DOMUM NEWSLETTER 03 | 2025
EIN LEBENDIGES MITEINANDER
Aus Ideen werden Erlebnisse
Mit aktiver Unterstützung des Siedlungscoachs werden verschiedene Projektgruppen ins Leben gerufen. So gibt es zum Beispiel bei DOMUM Winterthur die Aktivitäten-Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das ganze Jahr über Veranstaltungen zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Der Siedlungscoach begleitet die Mietenden dabei, ihre Ideen zu entwickeln und zielführend zu realisieren.
So entstanden bereits zahlreiche Feste und Veranstaltungen wie eine Pétanque-Gruppe, Kürbisschnitzen, Filmabende und gemeinsames Guetzle – alles Initiativen, die den Zusammenhalt in der Siedlung stärken und zur Begegnung einladen.
Kolumne Wohnen im Alter
DER RICHTIGE MOMENT, UM UMZUZUIEHEN?
Sowohl als Einzelne wie als Gemeinwesen müssen wir also früh und flächendeckend dafür sorgen, dass alle Zeitpunkte gute Zeitpunkte zum Umziehen sind. Und viele vielleicht gar nicht umziehen müssen:
- Für die, die gerne lang im eigenen Zuhause bleiben möchten: wie kann dies auch dann noch gut gehen, wenn die Mobilität und Selbständigkeit gering und die Sturzgefahr hoch ist? Etwa mit viel mehr Wohnungen, die hindernisfrei und anpassbar sind und auch mit neuen technischen Hilfen Gefahren mindern und Kontakte sichern.
- Für die, die vor allem an ihrem gewohnten Umfeld und der Nachbarschaft und den nahen Kontakten hängen: können wir nicht Siedlungen und Orte so bauen, dass viel häufiger ein Umzug ganz in der Nähe möglich ist? Dass ich zum Beispiel eingestreute kleine Wohnungen auch mitten in Einfamilienhausgebieten finden kann. In der Nähe von dezentralen kleinen Pflege-Wohngruppen im Dorf und dem überschaubaren Stadtteil – dort wo die Menschen leben und oft bleiben möchten.
- Für die, die im Älterwerden gerne mit anderen Menschen in Gemeinschaft wohnen wollen: lasst uns viel mehr Häuser so bauen, dass sie auch diesen Wunsch erfüllen können – damit in der dritten und vierten Lebensphase nicht nur Allein- oder Paarwohnen möglich ist. Das sind dann oft frühere Umzüge, im fitten Alter… und für solche Umzüge sollte wirklich nicht zu lang gewartet werden.
- Und Häuser, die spezielles Alterswohnen anbieten, sollten so lebendig und normal sein wie irgend möglich…
Für alle Wohnformen – ob mit oder ohne Umzug, früher oder später – gilt eines gemeinsam: ganz nah am Leben, wie ich es gern weiterführen möchte!
Ulrich Otto (Alterns- und Wohnforscher, ageresearch.net)
IHR NEUES ZUHAUSE IN SCHINZNACH –
VERMIETUNGSSTART 1. DEZEMBER 2025