Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns.
Ihre Meinung ist uns wichtig.

Wohnbaugenossenschaft DOMUM
Ueberlandstrasse 109
8600 Dübendorf
Telefon 043 355 16 20

WAS IST
DOMUM?

DIE WOHNBAU-
GENOSSENSCHAFT

Die Wohnbaugenossenschaft DOMUM hat zum Ziel, Menschen eine gute Wohn- und Lebensqualität zu ermöglichen. Nach dem DOMUM-Konzept realisierte Häuser fördern deshalb das generationenübergreifende Zusammenleben mit attraktiven Bedingungen und Leistungen sowohl für jüngere Mietende als auch für Senioren.

DOMUM-Häuser verfügen über bezahlbare und hindernisfreie konzipierte Wohnungen, die ein selbständiges Wohnen bis ins hohe Alter erlauben. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für eine betreute Alterswohnung oder einen Pflegeplatz in einem OASE-Seniorenzentrum anzumelden. DOMUM-Mietende werden dabei priorisiert.

Die Verantwortungsträger von DOMUM stehen auch hinter der OASE Gruppe, die sich mit Projekten rund um Alterswohnen und Pflegezentren engagiert. Dies ermöglicht es, einen allfälligen Umzug in ein Seniorenzentrum so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Zusatz-
Leistungen

MODERNER FITNESSRAUM (TEILWEISE INKL. DIVIDAT SENSO)

inbegriffen

ATELIER &
GEMEINSCHAFTSRÄUME

inbegriffen

VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR AKTIVITÄTEN

inbegriffen

 

24/7-NOTRUF-SYSTEM
& SPITEX-LEISTUNGEN

individuell

WÄSCHESERVICE &
WOHNUNGSREINIGUNG

individuell

MAHLZEITENDIENST

individuell

IN DEN MIETKOSTEN
ZUSÄTZLICH INBEGRIFFEN:

  • Nutzung allgemeiner Bereich:
    Fitness und Gemeinschaftsraum / Atelier
  • Siedlungscoach
  • Vermittlung von Dienstleistern aus der Gemeinde
  • Mitwirkungsangebote / Aktivitäten

INDIVIDUELLE UNTER-
STÜTZUNG AUF ANFRAGE:

  • Spitex-Leistungen
  • Wäscheservice
  • Wohnungsreinigung
  • Begleit- und Botendienste sowie Fahrdienste
  • Organisation von Einkäufen
  • Verpflegungsservice
  • 24-Stunden-Notrufsystem

Engagement
bei Domum

SOZIALE AKTIVITÄTEN DANK
EHRENAMTLICHEM ENGAGEMENT

Sind Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert?
Bitte senden Sie uns Ihre Anfragen und Ideen per E-Mail.

Gerne nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

Siedlungs-
coach

IHRE ANLAUFSTELLE BEI FRAGEN &
ORGANISATORISCHEN ANLIEGEN

Bei Fragen und organisatorischen Anliegen wenden Sie sich an Frau Muriel Mueller Telefon 079 573 77 59 oder
Email muriel.mueller@domum-wbg.ch.

MURIEL
MUELLER

Siedlungscoach

Muriel Mueller hat an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit mit der Vertiefung in Soziokultureller Animation studiert. Ursprünglich ausgebildet in Altertums- und Kulturwissenschaften, arbeitet sie seit ihrem berufsbegleitenden Studium als Vermittlerin im Bereich Geschichte im Museum Luzern. In den letzten sechs Jahren hat sie dabei umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, der Entwicklung partizipativer Projekte und der Gestaltung von Angeboten für Jung und Alt gesammelt. Besonders wichtig sind ihr dabei stets der Kontakt und die Zusammenarbeit mit anderen Menschen.

 

Seit November 2024 ist Muriel Mueller als Siedlungscoach bei Domum Gränichen tätig. Hier vertieft sie ihre Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit Menschen und unterstützt die Mietenden dabei, ihre Ideen und Wünsche umzusetzen sowie neue Projekte zu initiieren.

 

Privat verbringt Muriel Mueller ihre Zeit gerne in der Natur, auf dem Motorrad oder an Konzerten.

 

„Ich bin überzeugt, dass das Zusammenleben und -wirken verschiedener Generationen eine enorme Bereicherung für unsere Gesellschaft ist. Deshalb begeistert mich das Konzept von DOMUM. Wenn wir unsere Nachbar*innen kennen, können wir uns gegenseitig verstehen, voneinander lernen oder einfach Zeit mit Menschen verbringen, denen wir sonst wenig begegnen würden. So entsteht ein Miteinander, indem sich Menschen wohlfühlen und sich gerne für ihre Mitmenschen einsetzen. Als Siedlungscoach möchte ich gemeinsam mit den Mietenden ein lebendiges und fröhliches Miteinander gestalten, wo gemeinsame Projekte genauso Platz haben wie eine gemütliche Kaffeerunde. Das Ziel ist eine lebendige Nachbarschaft, in der sich alle Beteiligten aktiv einbringen und wohlfühlen können.“